Kindercoaching
Unsere Welt braucht glückliche, empathische und selbstsichere Kinder ♥


Kennst du das ?
Dein Kind…
- ist scheinbar grundlos wütend?
- ist in neuen Situation sehr ängstlich, schüchtern und hängt die ganze Zeit an deinem Bein?
- kann sich in der Schule nicht konzentrieren?
- kann seine Leistung nicht abrufen, obwohl es eigentlich ein helles Köpfchen ist?
- leidet unter Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder anderen psychosomatischen Symptomen?
- steht sich immer wieder selbst im Weg?
- hat immer wieder Herausforderungen mit den gleichen Personen oder in den gleichen Situationen?
angewandte Methoden

IERT
IERT ist eine Methode aus der Trauma-Therapie (EMDR-basiert), um Blockaden über Augenbewegungen und Berührungen (Tapping) zu lösen.
Diese Methode basiert auf der neurowissenschaftlichen Erkenntnis, dass der Mensch nachts im Schlaf erlebte Situationen und Emotionen verarbeitet. Innerhalb dieser Phase können wir beobachten, dass die Augen sich unter den geschlossenen Lidern bewegen. Dies führt im Gehirn zu einer Mehrdurchblutung des limbischen Systems, wordruch Emotionen und Erinnerungen in unserem Gehirn sortiert, verarbeitet und gespeichert werden.
Stellen Sie es sich wie einen Staudamm vor, der gelöst werden kann und plötzlich kommt alles wieder ins Fließen. Z.B. Ist der Mathe-Lehrer plötzlich gar nicht mehr so doof, die Hausaufgaben nicht mehr so bedrohlich oder der kleine Bruder gar nicht mehr so anstrengend. Das führt dazu, dass Ihr Kind mit Herausforderungen deutlich leichter umgehen kann.
Aufstellungen/ Inneres Team
Bei der Aufstellung geht es darum das eigene Innere Team darzustellen, um Hindernisse sichtbar zu machen und zu korrigieren. So erhält das Kind spielerisch eine Chance eigene Muster und innere Blockaden aufzudecken. Gemeinsam erkunden wir den eigenen Denker (die Denkerin), den Handelnden (die Handelnde), den Träumer (die Träumerin).
Also die Instanz, die die ganze Zeit im Kopf quatscht. Die Instanzt die dafür sorgt, dass ich auch in die Umsetzung komme und die Instanz mit den wirklich coolen Ideen.
Eine tolle lösungsorientierte Methode, um in die bestehenden Thematiken tiefer einzutauchen und Lösungen zu entdecken.


Glaubenssätze
Wir kennen es alle: „ich bin zu blöd!“, „ich kann das nicht“, „ich werde das nie verstehen“, „keiner mag mich“ und vieles mehr.
Diese Sätze sind als „Glaubenssätze“ bekannt. Das Problem hierbei ist, dass diese Glaubenssätze als Filterfunktion fungieren und wir neurologisch darauf ausgelegt sind, dass unser Gehirn immer Recht haben möchte. Dies führt dazu, dass unser Gehirn dauerhaft damit beschäftigt ist, uns in unseren Glaubenssätzen zu bestätigen. Dadurch kommt es zu Erfahrungen, die ihr Kind immer wieder darin bestätigen, dass es zu blöd ist, es das alles nicht kann oder keiner es mag.
Mit der Glaubenssatzarbeit können diese negativen Glaubenssätze auf spielerische und kindgerechte Art verändert werden und zu einem positiven Selbstbild führen.
EFT und Handflächendruckpunkte
Durch die emotional Freedom Technique und den Handflächendruckpunkten, lernt Ihr Kind Emotionen schnell und eigenständig zu lösen. Zum Beispiel bei einem Streit mit dem besten Freund oder Nervosität vor der Klausur.


Skill-Training
Hierbei geht es darum Skills zur eigenen emotionalen Regulation zu erlernen. Aber der beste Skill nützt mir nichts, wenn ich nicht weis wie und wann ich ihn anwenden soll.
Aus diesem Grund besprechen wir die eigene Anspannunsgskala. Woher weis ich, wie angespannt ich bin und was genau hilft mir dann? Um dann bereits im Vorfeld agieren zu können und Angst, Panikattacken und Wutausbrüche bereits in der Entstehung zu stoppen.
Ein Coaching ist ab ca. 7 Jahren sinnvoll aber sehr abhängig von dem Entwicklungsstand und der Mitarbeitsfähigkeit des Kindes.
Dennoch schaue ich mir gerne dein Kind an. Oft habe ich Ideen zu anderen Therapieansätzen oder Weiterempfehlungen.
Mein Motto ist: Gemeinsam sind wir stark!
Lasst uns alle zusammenarbeiten, um die Kinder bestmöglich zu unterstützen.
Coaching Kretz
Mobile:0151 56069233
Mittelstraße 2
56459 Kölbingen
